Vorregistrierung zur Corona-Schutzimpfung
ab sofort möglich
Ab sofort können Sie sich für eine Corona-Schutzimfung vorregistrieren. Nähere Infos und Vorregistrierung unter
https://www.impfung.at/vorregistrierung/

„Natur im Garten“–Gemeindetag
Thema des heurigen „Natur im Garten“–Gemeindetages ist der Umgang mit Niederschlagswasser. In den Vorträgen werden innovative Maßnahmen gezeigt, um Regenwasser zu speichern, Starkregenereignisse abzupuffern und der Trockenheit vorzubeugen. Hier können Sie sich für das ZOOM-Meeting anmelden.
Zwei Frauen gehen spazieren
Kolumne
Im Februar 2021 spazieren Ulrike Winkler-Hermaden und Clasien Swierstra im Nebel und hoffen, bald auch wieder größere Kreise ziehen zu können.
Doppelte Förderung
der ersten 20 ha
Bauern und Bäuerinnen aus Österreich fordern eine gerechte EU-Agrarpolitik. Bisher werden unter dem Motto "wachsen oder weichen" große Betriebe bevorzugt. Kleine und mittlere Höfe bilden aber das Rückgrat des ländlichen Raumes. Wollen wir lebendige Strukturen erhalten, muss die Existenz dieser Höfe gesichert werden. Unterstützen Sie diese Petition!
Verwobenes Leben
Wie Pilze unsere Welt formen und unsere Zukunft beeinflussen
Merlin Sheldrake entwirft in seinem Buch ein faszinierendes Bild von der meist verborgenen Welt der Pilze. Eine Empfehlung von Wolfgang Exler.
Grünes Kleeblatt Nr. 74a
Lesen Sie die Sonderausgabe unserer Zeitung - aus aktuellem Anlass
Die aktuelle Sonderausgabe unserer Zeitung beinhaltet Artikel rund um die Ereignisse zum neuen Waldbetreuungsvertrag. Ältere Ausgaben der Kleeblatt-Zeitunge finden sie in unserem Archiv.
Vergebene Chance
Ein Antrag des Grünen Kleeblattes, die Verlängerung eines Pachtvertrages an die Bedingungzu binden, die Böden ausschließlich nach ökologischen Kriterien zu bearbeiten, fand im Gemeinderat leider keine Mehrheit. Überlegungen dazu von Wolfgang Exler.